Tage der Orientierung vom 08.10.-10.10.2025
im Kolping Jugendhaus Lambach
Tage der Orientierung: Zukunftsvisionen und Teambildung für Schüler
An diesen OrientierungsTagen erkundeten Schülerinnen und Schüler gemeinsam, wie Zukunftsthemen wie Technologie, Nachhaltigkeit, Berufsbilder und gesellschaftliche Entwicklungen ihren Alltag beeinflussen. Durch spielerische Übungen lernen sie, wie Teamarbeit gelingt, Ideen konstruktiv ausgetauscht werden und Konflikte lösungsorientiert gelöst werden. Ziel ist es, Orientierung zu bieten, Selbst- und Sozialkompetenzen zu stärken und die Fähigkeiten zur Zusammenarbeit in Gruppen zu fördern.
Die Beratungs- und Fachstelle für Schülerinnen und Schüler, Referent Christian Schiele, in Kooperation mit der Schule und der Katholischen Jugendstelle, Jugendreferent Christoph Macht, war verantwortlich für die Durchführung der Tage der Orientierung (TDO). Folgende Themen wurden inhaltlich vermittelt:
- Zukunftsthemen im Überblick: Trends, Chancen und Herausforderungen in Schule, Beruf und Gesellschaft
- Visionsarbeit: Individuelle und kollektive Zukunftsvisionen entwickeln
- Teamrollen und Kommunikation: Rollenverständnis, aktives Zuhören, klare Absprachen
- Kreative Problemlösung: Ideenfindung, Bewertungskriterien, Priorisierung
- Konfliktlösung und Mediation: Konflikte früh erkennen, konstruktiv lösen
- Projekt- und Zeitmanagement: Ziele setzen, Aufgaben verteilen, Deadlines beachten
- Praxisnahe Übungen: Rollenspiele, Gruppendiskussionen, kurze Projekte in kleinen Teams
- Reflexion und Transfer: Lernerfolg reflektieren, Transfer in Schule und Alltag planen
